Injera
Zutaten
300
g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
100
g Sorghummehl
1
Hefewürfel
1
TL Salz
4-6
dl Wasser
Zubereitung
- Die
Mehle mischen. Die Hefe in wenig warmem Wasser auflösen und
hinzufügen. Nach und nach warmes Wasser beigeben und kneten, bis
kleine Bläschen am Rand entstehen und das Kneten leichter wird.
Danach mehr Wasser hinzufügen, bis der Teig eine Konsistenz wie
Pudding hat.
- In
einer Schüssel (kein Metall) 3-18 Stunden zugedeckt stehen lassen.
Je länger der Teig stehen gelassen wird, umso mehr hat er einen
säuerlichen Geschmack.
- Wasser,
das sich gebildet hat, abgiessen. Warmes Wasser einrühren, bis ein
Teig wie für Omeletten entsteht. 20 Minuten warten.
- Soviel
Masse in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben, dass der Boden
dünn bedeckt ist. Sobald der Teig überall Blasen wirft, mit einem
Deckel ca. 30 Sekunden weiterbacken (nicht wenden!). Auskühlen
lassen.
- Im
Ofen warm halten – zwischen jedes Injera ein Stück
Backpapier legen.
Info:
Das äthiopische Injera wird 2-3 Tage vor dem Backen angerührt um richtig durch zu säuern.